BK-Logo
 Suche:     
Oder benützen Sie den Stichwortindex
Login | Kontakt | Impressum | Sitemap |  Datenschutzerklärung 
Alkoholfreie Mixgetränke:  
Alkoholfreie Mixgetränke Hier stehen Ihnen aktuell 188 Mixgetränke zur Auswahl. Wenn Sie auf den Namen eines Rezepts klicken, können Sie es ausdrucken, oder sich per E-Mail zuschicken lassen. Es wäre schön, wenn Sie nach dem Ausprobieren eine Bewertung abgeben würden.

Auch neue Rezepte sind uns jederzeit willkommen. Schicken Sie einfach eine E-Mail.

Weitere Informationen über alkoholfreie Getränke finden Sie hier.

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
 Suchhinweise

Amanda      Bewertung: 1,3: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (3 Voten)
3 cl Orangensaft, 2 cl Maracujasaft, 2 cl Ananassaft, 1 cl Grapefruitsaft, 2 cl Zitronensaft, 1 cl Orzata (Mandelsirup), 1 cl Rose´s Lime Juice, 2 cl süße Sahne, 2 cl Milch, Karambolenscheibe (oder Orange)
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, im Becherglas auf crushed ice abseihen, mit Karambolenscheibe (oder Orange) garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Ananas-Aperitif     Bewertung: 2,3: Hat mir gut geschmeckt (3 Voten)
Für ca. 4 Gläser 2 mittelgroße Karrotten, 1 1/2 Tassen Ananassaft
Karotten- und gekühlten Ananassaft mischen. Eine besondere Note erhält dieser Aperitif, wenn man eine halbe Banane mit verquirlt.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Ananas-Aprikosen-Drink     Bewertung: 2,1: Hat mir gut geschmeckt (7 Voten)
1/8 Liter Ananassaft, 1/8 Liter Aprikosensaft, 1/2 entkernte Aprikose, 1 Kirsche, Trinkwasser
Die Aprikose mit der Wölbung nach unten in ein vorgekühltes Glas legen und die Kirsche draufsetzen. Die gekühlten Säfte miteinander vermengen und auf die Aprikose gießen. Mit eisgekühltem Trinkwasser auffüllen.
  Quelle: Stadtwerke Karlsruhe

Ananas-Bowle     Bewertung: 2,6: Ist ganz in Ordnung (7 Voten)
Für ca. 30 Gläser 1 Ananas, 2 Flaschen weißer Traubensaft, 4 Flaschen Sodawasser, Zucker, 5 Flaschen Apfelsaft, 4 Zitronen, 20 Eiswürfel
Die Ananas schälen und, in kleine Stücke geschnitten, in 1 Flasche Apfelsaft und dem Saft der Zitronen einige Stunden ziehen lassen. Dann mit dem übrigen Apfel- und Traubensaft auffüllen und das kühle Sodawasser dazugeben. Wenn erforderlich, die Bowle mit etwas Zucker nachsüßen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Ananas-Flip     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 4 Gläser 1 Dose Ananasstücke, 1/2 l kalte Milch, 4 Teelöffel Dextropur plus, 2 Tassen Ananassaft, 2 Eier, 4 Eßlöffel Zitronensaft
Die Ananasstücke in einem Elektromixer pürieren. Ananassaft mit Milch auffüllen und zusammen mit den Eiern, dem Dextropur plus und dem Zitronensaft zu dem Ananaspüree geben. Das Getränk noch einmal kräftig schlagen und danach servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Ananas-Frappee     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Eine Kugel Vanilleeis, 1 Glas Ananassaft, 2 Gläser Milch, etwas Zucker
Eis, Ananassaft und Milch mit etwas Zucker im Shaker oder Mixer mischen und sofort servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Ananassaft     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 2 Gläser 1 frische Ananas, 1 Pampelmuse, 1/2 Orange, 1/2 Zitrone
Die frische Ananasfrucht schälen und in Scheiben schneiden. Anschließend so zerteilen, dass die Stücke in einem Entsafter Platz haben. Den so gewonnenen Saft mit dem Saft der ausgepreßten Pampelmuse vermischen. Zur Geschmacksverfeinerung etwas Orangen- und Zitronensaft dazugeben. In Gläser aufteilen. Den Ananassaft kann man auch pikant mit etwas grünem Pfeffer servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Anti-Stress-Cocktail     Bewertung: 1,0: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (3 Voten)
1/4 Honigmelone, 1 TL Limettensaft, 1 kleines Stück frischer Ingwer, 1-2 TL Ahornsirup, 100-150 ml. Grapefruitsaft, Zitronenmelisseblätter.
Mixen Sie sich einen hochwirksamen Anti-Stress-Drink. Der bringt Sie so richtig in Schwung und lässt dem Stress - Dank viel Vitamin B6 und C - keine Chance. Melone entkernen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen und pürieren. Limettensaft unterrühren. Ingwer schälen und fein hacken, mit dem Ahornsirup unter das Melonenfruchtfleisch rühren. Mit Grapefruitsaft mischen, in ein hohes Glas füllen und mit Zitronenmelisse dekorieren. Extra-Tipp: als etwas anderes Frühstück sorgt dieser Drink für einen guten Start in einen entspannten Tag.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Apfel-Grog     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 l Apfelsaft mit 3 - 4 Eßlöffeln Zucker, einer halben ungespritzten Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten und einem halben Liter Tee zum Sieden bringen, abseihen und heiß servieren
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Apfel-Max     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 4 Gläser 1/2 l Apfelsaft, 2 Eier, 3 Eßlöffel Zitronensaft, 8 Eßlöffel Dextropur plus
Apfelsaft, Zitronensaft sowie Eier in einem hohen Topf bei mittlerer Temperatur auf den Herd mit einem Handrührgerät auf der höchsten Stufe aufschlagen, bis eine cremige Masse ensteht. Diese dann mit Dextropur plus abschmecken, in Gläser füllen und heiß servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Apfeltee     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1/2 l Apfelsaft, 1/2 l Schwarzer Tee, 1 Prise Ingwerpulver
Apfelsaft, Schwarzen Tee und Ingwerpulver verrühren. Im Glas mit Eiswürfeln und einer Zitronenscheibe servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Apricot Fizz     Bewertung: 1,8: Hat mir gut geschmeckt (5 Voten)
6 cl Aprikosensaft, 2 cl Orangensaft, 2 cl Zitronensaft, 1 cl Orzata (Mandelsirup), Soda, Orangenscheibe
Ohne Soda im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Longdrinkglas auf Eiswürfel abseihen, mit Soda aufspritzen und mit Orangenscheibe garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Arthur & Marvin Special     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
12 cl Milch, 1 cl Limettensirup, 1 cl Mangosirup, Dashes Grenadine, Kirsche
Die Zutaten im Shaker auf crushed ice kräftig schütteln, dann in ein großes Becherglas abseihen. Mit crushed ice auffüllen und eine Kirsche dazugeben.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Babouin      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
5 cl Kirschsaft, 4 cl Maracujasaft, 3 cl Ananassaft, 2 cl Rose's Lime Juice, 1 cl Orangensaft
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Baby Pool     Bewertung: 1,0: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (3 Voten)
2 cl süße Sahne, 3 cl Kokosnußcreme, 9 cl Ananassaft, 2 cl Blue Curaçao (alkoholfrei), Ananas, Kirsche
Zutaten (ohne Curaçao) im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Cocktailglas auf crushed ice abseihen, vorsichtig Curaçao darüberfließen lassen (floaten). Mit Ananas und Kirsche garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Babylove     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
4 cl Kokosnußmilch, 2 cl Sahne, 6 cl Ananassaft, 2 cl Bananensirup, Bananenscheibe, Kirsche
Im Shaker auf crushed ice kräftig schütteln und in Longdrinkglas abseihen. Mit crushed ice auffüllen, Bananenscheibe und Kirsche als Garnitur dazugeben.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Baiser     Bewertung: 2,0: Hat mir gut geschmeckt (1 Votum)
Für ca. 2 Gläser 2 Kugeln Vanilleeis, 2 Eßlöffel Kirschsaft, 1 Flasche Cola
Die Vanilleeiskugeln und den Kirschsaft in Longdrinkgläser aufteilen. Diese nun mit der kalten Cola auffüllen und das Getränk mit einem Strohhalm servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Balloon     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
8 cl Kirschsaft, 6 dashes Rosenblütenwasser, 8 cl Mineralwasser
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Bananarama     Bewertung: 2,5: Ist ganz in Ordnung (8 Voten)
3 cl Ananassaft, 3 cl Maracujasaft, 1 cl Orangensaft, 2 cl Bananensaft, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Ananassirup, 1 cl Bananensirup, Bananenscheibe
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Becherglas auf crushed ice abseihen. Mit Bananenscheibe garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Berliner Bowle     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 4 Gläser 1 Orange (ungespritzt, 1/4 Tasse Ananassaft, 1 Flasche Apfelsaft, 2 Scheiben Ananas, 1 Zitrone, 8 Eiswürfel
Die abgeschälte Ananas und die Orange in kleine gleichmäßige Stücke schneiden. Die Fruchtstücke in ein großes Glasgefäß geben. Den Saft der halben Zitrone, den Ananassaft und zum Schluß den Apfelsaft aufgießen. Die Bowle nun etwa 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Diese dann mit den Eiswürfeln servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Biarritz-Flip     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 5 Gläser 500 g gekühlte Wassermelone, 5 Eiswürfel, 250 g Stachelbeeren
Die Wassermelone schälen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend die gewaschenen und entstielten Stachelbeeren und die Melonenstückchen in einer Saftzentrifuge entsaften. Den frischen Saft in die Gläser aufteilen und mit 1 Eiswürfel servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Bingo-Bowle     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 6 Gläser 1 Flasche roter Traubensaft, 1 Flasche Apfelsaft, 3 Zitronen (ungespritzt), 1 Orange, 1 Stückchen Zimt, 1 Prise Muskat, 1/4 l Sodawasser, 1 Eßlöffel Bienenhonig, 1 Gewürznelke, 10 Eiswürfel
1 Zitrone spiralförmig dünn abschälen; die Südfrüchte dann auspressen. Nun den Saft mit dem Trauben- und Apfelsaft sowie den Gewürzen und etwas Zitronenschale langsam erhitzen, aber nicht kochen. Das Ganze abkühlen lassen und in ein Bowlengefäß umfüllen. Dieses in den Kühlschrank stellen und einige Stunden ziehen lassen. Gewürze und Zitronenschale herausnehmen und ggf. die Bowle mit etwas Bienenhonig abschmecken. Vor dem Servieren mit Sodawasser auffüllen und die Eiswürfel hineingeben.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Bloody Virgin Bull     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
8 cl Tomatensaft, 6 cl Bouillon, Dashes Zitronensaft, Worcester Sauce, Selleriesalz, Pfeffer, Tabasco, Selleriestange
Alle Zutaten in einem Becherglas auf Eiswürfeln verrühren, eine Selleriestange als Garnitur dazugeben.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Bon Fashion     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 4 Gläser 1 Tafel Schokolade, 8 Teelöffel Sanddornsirup, 1/2 l Limonade, 1/2 l Milch, 1 Zitrone
Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einem Topf bei schwacher Hitze langsam schmelzen. Diese dann in die Gläser gießen. Durch Drehen der Gläser verteilt sich die Schokolade. Die kalte Milch mit dem Sanddornsirup vermischen, mit etwas Zitronensaft abschmecken und mit der Limonade auffüllen. Dieses Gemisch in die vorbereiteten Gläser füllen und servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Bori's Good Night Cup     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2 cl Sahne, eine halbe Banane, Dashes Bananensirup, 4 cl Ananassaft, 4 cl Papayasaft, Kirsche
Im Elektromixer auf etwas crushed ice zubereiten. In Becherglas abseihen, Kirsche dazugeben.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Cafe Cortado      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Unten eine Schicht dicke, süsse Milch (Condensado) oder Vollmilch, darüber ein kleiner, schwarzer Espresso.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Café Marlies     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für 3 Gläser 2 Eßlöffel Instantkaffee, 3 Vanilleschoten, 10 Eßlöffel heißes Wasser, 1/4 l Milch, 2 Eßlöffel Zucker, 3 Kugeln Schokoladeneis, 1 Prise Salz
Den Instantkaffee mit dem heißen Wasser aufbrühen und kalt stellen. Dann Zucker, Milch, Salz und das Mark der Vanilleschoten unterrühren, zum Schluß die Schokoladeneiskugeln. Das fertige Getränk in schlanke Kaffeegläser füllen und mit einem Strohhalm servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Cherry Ale     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2 cl Kirschsaft, 1 dash Rose's Lime Juice, 6 cl Ginger Ale
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Citrotal     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Grapefruitsaft, Zitronensaft und Mandarinensaft zu gleichen Teilen gut mischen, Eiswürfel und einige Mandarinenstücke in ein Glas geben, die Mischung darübergießen und mit einer Zitronenscheibe garnieren
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Citrus-Traubensaft-Punsch     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
6 Personen: 3 Zitronen (unbehandelt), 18 Stück Würfelzucker, 1l weißer Traubensaft, 350 ml klarer Apfelsaft und eine Zitrone zum Garnieren.
Die Zitronen zunächst gründlich mit heißem Wasser abwaschen und trocknen. Würfelzucker solange an der Zitronenschale reiben, bis sich der Zucker gelb verfärbt. Dann die Zitronen halbieren und auspressen. Zitronen-, Trauben- und Apfelsaft in einem Topf erhitzen. Den Würfelzucker darin auflösen. Anschließend den fertigen Punsch auf Gläser verteilen und mit Zitronenscheiben oder einer Zitronenspirale garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Clair de lune     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 15 Gläser 1/4 l Wasser, 3/4 l roter Traubensaft, 2 Orangen, 5 Nelken, 3/4 l Apfelsaft, 2 Zitronen (ungespritzt), 3 Teelöffel Bienenhonig, 2 Zimtstangen
Wasser, Apfelsaft und roten Traubensaft mit dem Saft der Südfrüchte sowie den Gewürzen in einem Topf erhitzen, jedoch nicht kochen. Nach 10 Minuten die Gewürze herausnehmen, den Bienenhonig dazugeben und mit etwas geriebener Zitronenschale abschmecken.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Coco Cherry     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
9 cl Kirschsaft, 1 cl Ananassaft, 5 cl Cream of Coconut
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Coco Choco     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
10 cl Milch, 2 cl Sahne, 2 cl Kokosnußcreme, 2-3 cl Schokoladensirup, Schokolade, Kirsche, Bitterschokolade
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Becherglas auf crushed ice abseihen, Schokolade darüberraspeln und mit Kirsche garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Coconut Banana     Bewertung: 2,0: Hat mir gut geschmeckt (1 Votum)
8 cl Milch, 2 cl Sahne, 2 cl Kokosnußcreme, 2 cl Bananensirup, (oder eine halbe Banane im Elektromixer püriert), Kirsche, Bananenscheibe
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Becherglas auf crushed ice abseihen. Mit Kirsche und garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Coconut Kiss     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
3 cl süße Sahne, 2 cl Kokosnußcreme, 4 cl Kirschsaft, 6 cl Ananassaft, 2 cl Maracujasaft, Dash Grenadine, Kirsche
Im Shaker auf Eiswürfeln schütteln, in Becherglas auf crushed ice abseihen. Eine Kirsche dazugeben.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Coconut Lips     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
3 cl süße Sahne, 2 cl Kokosnußcreme, 4 cl Ananassaft, 4 cl Orangensaft, 2 cl Maracujasaft, Dash Preiselbeersirup, Kirsche
Im Shaker auf Eiswürfeln schütteln, in Becherglas auf crushed ice abseihen. Eine Kirsche dazugeben.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Cola 'Brasilia'     Bewertung: 1,0: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (1 Votum)
Für ca. 2 Gläser 1 Eßlöffel Schnellkaffee, 2 Eiswürfel, 1 Eßlöffel Zucker, 1 Flasche Cola
Den Kaffee und den Zucker in ein hohes Glas geben und dieses mit Cola auffüllen. Nachdem man alles vermischt hat, die Eiswürfel dazugeben und das fertige Getränk servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Cold Kiwi     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 reife Kiwi, 1 cl Limettensaft, 2 cl Orzata (Mandelsirup), 5 cl Ananassaft
Alle Zutaten mit crushed ice in einen Elektromixer geben, gut pürieren, in ein Becherglas abseihen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Colours     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
3 cl Ananassaft, 5 cl Orangensaft, 3 cl Pfirsichsaft, 2 cl Zitronensaft, 1 cl Grenadine, 1 cl Blue Curaçao (alkoholfrei), Karambolenscheibe
Ohne Grenadine und Curaçao im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Becherglas auf crushed ice abseihen, vorsichtig Curaçao und Grenadine darübergießen (floaten). Mit Karambolenscheibe garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Conte hot     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 4 Gläser 1/4 l Tomatensaft, 1 Zitrone, Salz, Zucker, 1/4 l Sauerkrautsaft, Worcestersauce, Pfeffer, frische Petersilie
Den gut gekühlten Tomatensaft und den Sauerkrautsaft in einer Glaskanne verrühren. Anschließend mit einigen Tropfen Zitronensaft, Worcestersauce und den übrigen Gewürzen nach Belieben abschmecken. Das fertige Getränk in Trinkschalen aufteilen und mit einem Stiel Petersilie am Glasrand servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Coucher du soleil     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für 4 Gläser 3 Eßlöffel Instantkaffee, 5 Eigelb, 1 Tasse zerstoßenes Eis, Zucker, 10 Eßlöffel Sahne
Das Eis und alle anderen Zutaten in einen Shaker geben und einige Minuten kräftig schütteln. Dann das gemixte Getränk in ein sehr flaches Glas gießen und sofort servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Demoiselle      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 2 Gläser 1/4 l Kokosmilch, 1 Cola, 1 Zitrone, 4 Eiswürfel
3 Eßlöffel Zitronensaft und die Kokosmilch mixen, dann die Eiswürfel in die Gläser geben und die Kokosmilch darübergießen. Die Gläser zum Schluß mit kalter Cola auffüllen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Egg-Nog      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
½ Liter Milch, Zucker, 2 Eigelb, geriebene Schokolade, evtl. Fruchtsaft
Milch mit zwei mit Zucker verquirlten Eigelb verrühren. Das ganze mit dem Schneebesen tüchtig schlagen, in Gläsern anrichten und geriebene Schokolade darüberstreuen. Man kann auch, ehe die Schokolade darübergegeben wird, noch etwas Fruchtsaft beimengen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Eismokka Cosima     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für 2 Gläser 1/4 l Kaffee, 1/8 l süße Sahne, 2 kandierte Kirschen, 30 g bittere Schokolade, 4 Eiswürfel, 1 Teelöffel Krokant
Die bittere Schokolade in einem Gefäß bei mäßiger Hitze langsam schmelzen lassen und dann den fertigen, noch heißen Kaffee dazugeben. Beides gut miteinander verrühren und kalt stellen. Je 2 Eiswürfel in die Gläser geben und das gut gekühlte Getränk darübergießen. Das ganze mit einer Haube aus geschlagener Sahne verzieren, die dann mit etwas Krokant bestreut wird und als Krönung eine kandierte Kirsche erhält.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Elkes Lust     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
6 cl Ananassaft, 6 cl Orangensaft, 2 cl Maracujasaft, 1 cl Zitronensaft, Dashes Mangosirup, 1 cl Kirschsaft, Kiwischeibe
Die Zutaten bis auf den Kirschsaft im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, auf crushed ice in Becherglas abseihen, vorsichtig Kirschsaft dazugeben und mit Kiwischeibe garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Erdbeer-Frappee     Bewertung: 2,0: Hat mir gut geschmeckt (3 Voten)
4 Kugeln Erdbeer- oder Vanileeis, 10 frische Erdbeeren, ein Glas Obstsirup, einen halben Liter Milch im Mixer rühren, bis sich die Erdbeeren vollständig mit dem Eis vermischt haben. Gleich servieren
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Erdbeer-Kiwi-Bowle     Bewertung: 1,5: Hat mir gut geschmeckt (2 Voten)
500 g Erdbeeren waschen, entstielen, halbieren; 5 Kiwis schälen, in Scheiben schneiden; die Früchte in ein Bowlegefäß geben, zwei Esslöffel feinen Zucker darüberstreuen und vorsichtig vermischen, etwas ziehen lassen. Zwei Flaschen weißen Traubensaft darübergießen, Gefäß abdecken und ca. 2 Stunden durchziehen lassen. Kühl stellen, kurz vor dem Servieren zwei gut gekühlte Flaschen Ginger Ale und eine Flasche Sodawasser dazugießen
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Erdbeer-Refresher     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
100 g reife Erdbeeren, Vanilleschote, 0,1 Liter gut gekühlte Buttermilch, Trinkwasser, Süßstoff
Erdbeeren fein zerdrücken, ein kleines Stück gekratztes Mark aus einer Vanilleschote sorgfältig unterrühren und in ein hohes Glas geben. Buttermilch zugießen und mit eiskaltem Trinkwasser auffüllen. Gut umrühren und eventuell ein paar Tropfen Süßstoff zugeben.
  Quelle: Stadtwerke Karlsruhe

Erotica Universa     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
8 cl Pfirsichsaft, 2 cl Zitronensaft, 1 cl Orzata (Mandelsirup), Dashes Grenadine, 3 cl schwarzer Johannisbeersaft, Erdbeere, Orangenachtel
Zutaten ohne Johannisbeersaft im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, auf crushed ice in Longdrinkglas abseihen, vorsichtig mit schwarzem Johannisbeersaft auffüllen (floaten), mit Erdbeere und Orangenachtel garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Fitness      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 cl Apfeldicksaft, 1 cl Sanddorn-Vollfrucht, 6 cl Orangensaft, 6 cl ungesüßter Ananassaft, Mineralwasser.
Säfte, Sanddorn-Vollfrucht und 2 Eiswürfel in den Shaker geben, gut schütteln, in einen Tumbler abseihen und mit Mineralwasser auffüllen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Flitzer     Bewertung: 1,8: Hat mir gut geschmeckt (5 Voten)
15 cl Kirschsaft, 15 cl Bitter Lemon
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Franziska     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
8 cl Milch, 2 cl Sahne, 2 cl Maracujasaft, 1 cl Mangosirup, 1 Eßlöffel Honig, Karambolenscheibe
Die Zutaten in ein feuerfestes Glas geben und erhitzen. Mehrfach umrühren, damit sich der Honig auflöst. Mit einer Karambolenscheibe garnieren. Tip: Dieser wärmende Cocktail ist ideal für kalte Winterabende ...
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Frappé Saint     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
8 MinzebläPtter, 1 cl Limettensaft, 2 cl Läuterzucker (Sirup), 6 cl Ananassaft, 2 cl Orangensaft, Minzeblatt
Alle Zutaten mit crushed ice in einen Elektromixer geben, gut pürieren, in ein Becherglas abseihen. Mit Minzeblatt garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Fresh´n Fruit     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
8 cl Ananassaft, 6 cl Orangensaft, 1 cl Zitronensaft, 1 cl Pfefferminzsirup, Tonic-Water, Minzezweig
Ohne Tonic im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Longdrinkglas auf Eiswürfel abseihen, mit Tonic-Water auffüllen und mit Minzezweig garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Freshmaker     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
0,5 l Lindenblütentee, 300 g. gefrorene Himbeeren, 12 cl. Himbeersirup, 7 cl. Zitronensaft
Im Mixer verquirlen. Roten Zuckerrand drauf aufs Glas dann langsam eingiessen. Fertig !!
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Froggy II     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
6 cl Orangensaft, 1 cl Zitronensaft, 1 cl Orzata (Mandelsirup), Tonic-Water, Dashes Blue Curaçao (alkoholfrei), Limettenscheibe und Kirsche
Ohne Tonic und Blue Curaçao im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Cocktailglas auf Eiswürfel abseihen, mit Tonic-Water auffüllen, Dashes Blue Curaçao dazugeben, mit Limettenscheibe und Kirsche garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Frozen Banana     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 kleine reife Banane, 1 cl Bananensirup, 1 cl Limettensaft, 2 cl Bananensaft, 4 cl Ananassaft
Alle Zutaten mit crushed ice in einen Elektromixer geben, gut pürieren, in ein Becherglas abseihen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Frozen Melon     Bewertung: 2,5: Ist ganz in Ordnung (2 Voten)
ca. 100 g reife Honigmelone, 1 cl Zitronensaft, 1 cl Läuterzucker (Sirup), 5 cl Ananassaft
Alle Zutaten mit crushed ice in einen Elektromixer geben, gut pürieren, in ein Becherglas abseihen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Frozen Raspberry     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
50 g reife Honigmelone, 50 g Himbeeren, 2 cl Himbeersirup, 1 cl Limettensaft, 1 cl Orzata (Mandelsirup), 4 cl Ananassaft
Alle Zutaten mit crushed ice in einen Elektromixer geben, gut pürieren, in ein Becherglas abseihen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Frozen Strawberry     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
6 große reife Erdbeeren, 1 cl Erdbeersirup, 1 cl Limettensaft, 1 cl Orzata (Mandelsirup), 4 cl Ananassaft, 1 cl Orangensaft
Alle Zutaten mit crushed ice in einen Elektromixer geben, gut pürieren, in ein Becherglas abseihen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Frucht-Milch     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Czarna Für ca. 2 Gläser 200 g Erdbeeren, 1/8 l Sahne, Zitronensaft nach Geschmack, 3/8 l kalte Milch, 4 Eßlöffel Dextropur plus, 2 Eiswürfel
Die Früchte in einem Elekromixer pürieren. Dann Milch, Sahne, Eiswürfel und Dextropur plus dazugeben. Alles gut miteinander vermischen und mit etwas Zitronensaft abschmecken.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Früchte-Flip     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1/2 Glas Apfelfruchtsaft, 1/2 Glas Ananassaft, 1 Eigelb
Alles gut vermischen und kühl servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Fruchtiger Durstlöscher     Bewertung: 1,0: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (2 Voten)
1 Fl. Pfirsichsaft, 1/2 Fl. Kirschsaft, 1/2 Fl. Bananensaft, 1 Zitrone ausgepresst, 1/2 Fl. Mineralwasser, 1 Becher süsse Sahne, Zucker, Zitronensaft
Alle Zutaten ausser dem Zucker vermischen. Gläser in Wasser oder Zitronensaft tauchen, anschliessend in Zucker, so dass ein Zuckerrand entsteht. Anschliessend die gekühlte Fruchtsaftmischung eingiessen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Fruit Punch     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
6 cl Ananassaft, 6 cl Orangensaft, 1 cl Maracujasaft, 1 cl Zitronensaft, 1 cl Grenadine, Kirsche
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Becherglas auf crushed ice abseihen, mit Kirsche garnieren. Tip: Dieser Cocktail kann auch heiß getrunken werden!
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Fruit-Milk     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 6 Gläser 1/2 l frische Milch, 125 g Johannisbeeren, 6 Eiswürfel, 1 Zitrone, 125 g Himbeeren, Zucker
Alle frischen Früchte waschen, entstielen und in einem Elektromixer pürieren. Die Zitrone auspressen und etwa 1 Esslöffel Saft in das Früchtepüree rühren. Die gut gekühlte Milch sowie Zucker nach Geschmack dazugeben und das Ganze noch einmal kräftig schlagen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Garten-Exotik      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Sangrita Picante, Tomatensaft
1/3 Sangrita Picante mit 2/3 Tomatensaft gut mixen und kühl servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Gemüse-Cocktail     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 Glas Gurkensaft, 1 Glas Karottensaft, 1 Glas Selleriesaft, etwas Zitronensaft
Gurken-, Karotten- und Selleriesaft mit etwas Zitronensaft würzen, gut mischen und in kleinen Gläsern servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Ginger Ale Golden     Bewertung: 1,0: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (7 Voten)
Für 2 Gläser 1/4 Tasse Orangensaft, 1/4 Tasse Ananassaft, 1/4 Tasse Grapefruitsaft, Ginger Ale, Ananasscheiben
Säfte miteinander vermischen und mit Ginger Ale auffüllen. Mit einer Scheibe Ananas servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Ginger egg     Bewertung: 3,0: Ist ganz in Ordnung (2 Voten)
Für ca. 2 Gläser 2 Eier, 2 Teelöffel Ingwerkonfitüre, Zitronensaft, Zucker, 1/4 l kalte Milch, 2 Eiswürfel
Das Eigelb und etwas Zucker zu einer schaumigen Masse schlagen. Dann die Ingwerkonfitüre unterziehen. Zum Schluß die kalte Milch mit der Substanz verrühren und das fertige Getränk mit etwas Zitronensaft abschmecken.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Glück schlürfen     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
0,2 Liter fettarme Milch, 30 Gramm klein gehackte Zartbitterschokolade, evtl. Zimt
In 15 Minuten durch Schokolade glücklich.Milch aufkochen, dann Zartbitterschokolade darin schmelzen lassen, dabei schön rühren. Noch mehr Glück? Mit Zimt würzen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Go Alex Go     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
6 cl Johannisbeersaft, 3 cl Apfelsaft, 3 cl Aprikosensaft, 2 cl Ananassaft, 1 cl Zitronensaft, 1 cl Orzata (Mandelsirup), Karambolenscheibe (oder Johannisbeeren)
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Longdrinkglas auf Eiswürfel abseihen. Mit Karambolenscheibe (oder Johannisbeeren) garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Golden Dream     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 Scheibe Ananas, 4 cl Birnendicksaft, 20 cl Orangensaft.
Ananasscheibe mit den Säften im Mixer pürieren und in ein großes Rotweinglas füllen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Golf     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 Banane, 1 Kiwi, 1 TL Fruchtzucker, 4 cl Zitronensaft, 6 cl Grapefruitsaft, 10 cl ungesüßter Ananassaft.
Früchte schälen, in Stücke schneiden, mit den übrigen Zutaten im Mixer pürieren und in 2 Longdrink- Gläser füllen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Grand Slam     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1/2 Banane, 6 cl Karottensaft, 20 cl kalte Vollmilch.
Alle Zutaten im Mixer gut verquirlen und in ein Longdrink-Glas füllen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Grapefruit Highball     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2-3 Eiswürfel, 2,5 cl Grenadine, 7,5 cl Grapefruitsaft, Sodawasser oder Ginger Ale
Ein alkoholfreier Drink, der sich vor allem für eine Gartenparty eignet. In ein hohes Becherglas Eiswürfel, Grenadine und Grapefruitsaft geben. Mit Sodawasser auffüllen. Umrühren und mit Trinkhalm servieren. Es sieht übrigens sehr gut aus, wenn Sie den Highball in einer ausgehöhlten Grapefruitschale statt in einem hohen Becherglas servieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Grapefruit-Milch-Soda     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 Grapefruit, 3 TL Zucker, 1/2 l Milch, Sprudel ohne Geschmack
Saft der Grapefruit, Zucker und Milch mit Eiswürfeln im Shaker mischen, und mit Sprudel ohne Geschmack auffüllen. Kann mit anderen Früchten variiert werden.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Green Leaves     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Minzeblätter, 2 cl Sirop de Menthe Verte (grüner Minzsirup), Tonic-Water
In großes Becherglas Minze geben, Sirop de Menthe darübergießen, Minze mit Barlöffel zerdrücken. Eine Barschaufel crushed ice dazugeben, mit Tonic-Water auffüllen und umrühren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Grenadine-Limonade     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2-3 Eiswürfel, 5 cl Grenadinesirup, Soda
Eiswürfel in ein hohes Becherglas geben. Grenadinesirup über die Eiswürfel gießen und mit Sodawasser auffüllen. Zusammen mit einem Trinkhalm servieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Grüner Engel     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Zutaten für fünf Gläser (1 Liter): 500 ml Mineralwasser, 350 ml Orangensaft, 150 ml Grapefruit, Curacao bleu alkoholfrei
Säfte und Mineralwasser mischen. Curacao je nach gewünschter Farbintensität dazugeben.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Grüner Hopser     Bewertung: 3,0: Ist ganz in Ordnung (2 Voten)
Für 6 Gläser: Stilles Mineralwasser, 0,2 l Waldmeistersirup, 0,7 l-Flasche weißer Traubensaft, 6 einfache, 6 bunte Clown-Trinkhalme, kleine Früchtchen-Formen
- Spezieller, alkoholfreier Kinderdrink - Die Zubereitung ist einfach und geht schnell von der Hand. Zunächst wird das Wasser in den hübschen kleinen Formen zu Eis gefroren. Danach Sirup mit 0,6 Liter Wasser in einem großen Krug vermischen und den Traubensaft hinzugeben. Das Getränk auf die Gläser verteilen. An-schließend mit den Eisfrüchtchen und je einem bunten und Clowntrinkhalm servieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Gurri-Punsch     Bewertung: 2,0: Hat mir gut geschmeckt (1 Votum)
Für ca. 8 Gläser 1/2 l starker schwarzer Tee, 1 Zitrone (ungespritzt), 2 Zimtstangen, 3 Teelöffel Sanddornsirup, 3/4 l Holundersaft, 1 Orange (ungespritzt), 3 Nelken, Zucker
Tee, Holundersaft, Saft der Zitrone und der Orange, sowie die abgeriebene Schale der Südfrüchte mit den Gewürzen zusammen erhitzen, aber nicht kochen lassen. Dann den Sanddornsirup hineinrühren. Den fertigen Punsch durch ein Teesieb gießen und in vorgewärmten Punschgläsern servieren. Nach Geschmack mit Zucker abschmecken.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Hans im Glück      Bewertung: 1,2: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (6 Voten)
1/8 l Leitungswasser, 1/8 l Apfelsaft
Dieser Cocktail ist unter die Haushaltssperre gefallen und überzeugt mit seiner Klarheit. Leitungswasser und Apfelsaft nacheinander in ein Glas geben und umrühren. Unser Tipp: Machen Sie's 'maxi' und verfeinern Sie die Schorle mit einem Spritzer Zitrone. Dekoration: keine.
  Quelle: Verlag Neue Wirtschaftsbriefe

Harlekin-Drink     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 4 Gläser 500 g Rhabarber, 2 Eßlöffel Bienenhonig, 250 Erdbeeren, 10 Eiswürfel
Von den frischen Rhabarberstangen die Blätter entfernen und die Stangen in Stücke schneiden. Die Erdbeeren waschen und entstielen. Anschließend die Fruchtstücke in einer Saftzentrifuge entsaften. Die Eiswürfel in ein Tuch binden und auf einer festen Unterlage mit einem Fleischklopfer etwa hagelkorngroß zerschlagen und in die Gläser aufteilen. Nun die Säfte mit Bienenhonig süßen und in die Gläser aufteilen. Mit Strohhalm servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Hawaii Sunset     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2 cl Kirschsaft, 1 cl Grenadinesirup, 4 Teile O-Saft
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Heißer Holunder     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 4 Gläser 1/2 Tasse Zucker, 1/4 l Holundersaft, 1/4 l Apfelsaft, 1 Zitrone
Den Holunder- und den Apfelsaft in einen Topf gießen. Zucker und den Saft der halben auspreßten Zitrone dazugeben. Alles zusammen langsam erhitzen, aber nicht kochen lassen. Das Getränk in vorgewärmten Gläsern servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Himbeer-Mix     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 EL Himbeersirup, 1/8 - 1/4 Liter Milch, Schlagsahne, Schokolade (gerieben)
Für jede Person einen Eßlöffel Himbeersirup mit 1/8 bis ¼ Liter Milch verquirlen, einen Kaffeelöffel Schlagsahne dazugeben, in ein Glas füllen und ein wenig geriebene Schokolade darüberstreuen. Zu diesem Drink kann man auch frische Früchte verwenden. Dazu muß man die Himbeeren nur durch ein Sieb streichen, das Mark süßen, in Gläser verteilen und mit kalter Milch auffüllen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Honolulu Star     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
5 cl Orangensaft, 5 cl Ananassaft, 5 cl Rose's Lime Juice, 2 cl Kirschsaft, 2 cl Cream of Coconut
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Horse´s Neck     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 Zitronenschalenspirale, Saft einer Zitrone, 2 Eiswürfel, 1 BL Zucker, Saft einer halben Grapefruit, Ginger Ale oder Bitter Lemon
Man serviert Horse’s Neck zwar in einer Sektschale, füllt aber nicht mit Sekt auf. Die Zitronenschalenspirale in die Sektschale geben. Den Zitronensaft mit Eis, Zucker, Grapefruitsaft in den Shaker geben, schütteln, in die Sektschale seihen und mit Ginger Ale oder Bitter Lemon auffüllen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Hot House Oyster     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1/8 l Gemüsesaft, Tabasco, 1 Eigelb, Pfeffer, Salz
Gemüsesaft in eine flache Sektschale geben, mit einigen Spritzern Tabasco würzen, ein Eigeld in den Saft geben und verrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Indianischer Gewürzdrink      Bewertung: 2,0: Hat mir gut geschmeckt (1 Votum)
1 Glas: 125 ml frische Vollmilch, 1 Prise Zimt, 1 kirschgroßes Stück Ingwer sehr fein geschnitten, 1 EL Kakaopulver, 1 Prise Chili, 1 EL Honig, 1 TL Bourbon-Vanillezucker
Alle Zutaten in einen Topf geben, erwärmen und abschmecken. Kakao war bereits das Stärkungsgetränk der Azteken. Mit warmer Milch können sich seine verschiedenen Gewürze wunderbar entfalten. Außerdem stärkt Kakao-Milch Magen und Darm und unterstützt die Verdauung. Pro Glas ohne Alkohol: 163 kcal, 6g Eiweiß, 6g Fett, 20g Kohlenhydrate, 14 mg Cholesterin, 1,75 BE. Deckt den durchschnittlichen Tagesbedarf an Vitamin B2 zu 20%, Biotin zu 20%, Calcium zu 25%, Magnesium zu 20%, Kalium zu 18%, Eisen zu 10%, Kupfer zu 30%.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Ingrids Geheimnis     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 12 Gläser 2 Flaschen schwarzer Johannisbeersaft, 1 Flasche Apfelsaft, 2 Zitronen (ungespritzt), 1/2 l Sodawasser
Die gut gekühlten Säfte in ein Bowlegefäß gießen. 1 Zitrone auspressen und den Saft dazugeben. Die zweite Zitrone abwaschen und in dünne Scheiben geschnitten in die Bowle legen. Diese nun zugedeckt an einem kühlen Ort etwa 2 Stunden ziehen lassen. Vor dem Servieren die Bowle mit einem halben Liter Sodawasser auffüllen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Jaffa-Shake      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 Zitrone, 1 Orange, Grenadinesirup, 1 Liter Milch
Saft von Zitrone und Orange, etwas Grenadinesirup leicht nachgezuckert mit der Milch im Shaker kräftig schütteln und sofort servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Jogging Flip     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Verschiedene Säfte (z.B. 2 cl Zitronen-, 6 cl Orangen- und 6 cl Grapefruitsaft), 1 Eigelb, Dashes Grenadine, Orangenscheibe
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Longdrinkglas auf Eiswürfel abseihen. Mit Orangenscheibe garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Johannisbeer-Drink     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1/8 Liter roter Johannisbeersaft 1/16 Liter schwarzer Johannisbeersaft 4 cl Grapefruitsaft Trinkwasser (beliebig)
Die Säfte miteinander vermengen und über Eiswürfel in ein hohes Glas gießen. Nach Belieben mit eisgekühltem Trinkwasser auffüllen.
  Quelle: Stadtwerke Karlsruhe

Jolly Jogger     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
8 cl Bananen-Nektar, 8 cl Orangensaft, der Saft einer halben Zitrone, 2 cl frische süße Sahne, 1 cl Mandel-Sirup
Alle Zutaten werden auf Eis in einem Shaker kräftig geschüttelt und in ein Glas abgeseiht. Die Dekoration ist jedem selbst überlassen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Jongleur-Bowle     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 5 Gläser 4 Orangen (ungespritzt), 1 Flasche Orangeade, 1 Flasche Johannisbeersaft, 1 kleine Packung Schokoladeneis
3 Orangen auspressen; den Saft zusammen mit dem Johannisbeersaft sowie der Orangeade in ein Bowlengefäß gießen und im Kühlschrank ziehen lassen. Die vierte Orange in dünne Scheiben schneiden. Zum Servieren das Schokoladeneis in kleine Würfel schneiden und diese in die Gläser aufteilen. Diese dann mit der Bowle auffüllen und mit den Orangenscheiben verzieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Josef B., wake up     Bewertung: 2,0: Hat mir gut geschmeckt (1 Votum)
1 cl Orzata (Mandelsirup), 1 cl süße Sahne, 1 Eigelb, 3 cl Ananassaft, 3 cl Orangensaft, 3 cl Pfirsichsaft, 2 cl Bananensaft, Kirsche
Die Zutaten im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Longdrinkglas auf Eiswürfel abseihen, mit einer Kirsche garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Kaffee Berlin      Bewertung: 3,3: Ist ganz in Ordnung (3 Voten)
Für 4 Gläser 10 Kaffeelöffel Kaffee, Zucker, 1/2 l Sahne, 1 Eßlöffel geriebene Schokolade
Den Kaffee nach dem Grundrezept (s. S. 25) mit einem Filter zubereiten und nach Geschmack süßen. Dann diesen im Tiefkühlschrank leicht gefrieren lassen, herausnehmen und die geschlagene Sahne untermischen. Die nun entstehende Creme in bereitgestellte flache Gläser füllen. Obenauf geriebene Schokolade streuen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Kaffee Glace     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für 6 Gläser 1/4 l Kaffee, 3 Scheiben Ananas, 1/4 l süße Sahne, 3 Tassen Ananassaft, 1/4 l Vanilleeis
Ananassaft mit dem kalten Kaffee mischen und in den Kühlschrank stellen. Das Vanilleeis und die Ananas, in Würfel geschnitten, in die Gläser geben. Den vorbereiteten Kaffee darübergießen und das Ganze mit einer Sahnehaube verzieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Kaffee-Longdrink 'Eisbär'     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für 3 Gläser 1/4 l Kaffee, 3 Kugeln Vanilleeis, 1 kleine Flasche gut gekühltes Sodawasser, 1 kleine Dose Kaffeesahne, Zucker, 3 Kugeln Schokoladeneis
Den zubereiteten Kaffee süßen und mit der Kaffeesahne vermischt kalt stellen. Je eine Kugel Vanille- und Schokoladeneis in hohe Longdrinkgläser geben. Die Kaffeemischung darübergießen. Die Gläser sollten jedoch nur zu 2/3 gefüllt sein. Den Kaffeedrink nun mit einem Schuß Sodawasser versehen und mit Strohhalm servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Kalte Ente     Bewertung: 1,0: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (1 Votum)
Je eine Scheibe Zitrone und Orange ungeschält und ungespritzt in ein Bowleglas geben, mit herbem Apfelsaft übergießen, eine halbe Stunde kalt und zugedeckt ziehenlassen. Vor dem Servieren mit gekühltem Apfelsaft und Sprudel ohne Geschmack auffüllen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Karamel-Milch     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Etwa 80 Gramm Zucker, Wasser, Milch, Haselnüsse
Zucker mit wenig Wasser unter ständigem Rühren in einer Pfanne zergehen lassen und bräunen. Die breiige Karamelmasse sofort in die Milch rühren, diese zum Kochen bringen und dann solange mit dem Schneebesen schlagen, bis sie fast kalt ist. Je nach Geschmack mit etwas Milch verdünnen, aber erst nach völligem Erkalten in Gläser füllen und gemahlene Haselnüsse darüberstreuen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Kefir-Kräuter-Drink     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
0,1 Liter fettarmen Kefir, Kräuter, 2-3 dashes Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Trinkwasser
Gut gekühlten Kefir, mit 1 bis 2 Eßlöffeln gehackten gemischten Kräutern (zum Beispiel Kresse, Kerbel, Petersilie) und ein paar Tropfen Zitronensaft in ein Longdrinkglas füllen. Vorsichtig mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, mit eiskaltem Trinkwasser auffüllen und gut umrühren.
  Quelle: Stadtwerke Karlsruhe

KiBa     Bewertung: 2,0: Hat mir gut geschmeckt (5 Voten)
5 cl Kirschsaft, 5 cl Bananensaft, 1 dash Zitronensaft, 10 cl kalte Milch
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

KiBa II     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
6 cl Kirschsaft, 18 cl Bananensaft
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Kirschenmilch     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
½ Liter Milch, 140 Gramm Zucker, 1 Eßlöffel Zitronensaft, 250 Gramm ensteinte Kirschen
Kirschenmilch sieht besonders hübsch aus, wenn man dunkle Kirschen verwendet. Sie bekommt dann eine intensiv violettrote Farbe. ½ Liter Milch mit Zucker verrühren und mit Zitronensaft sowie entsteinten, zerdrückten oder im Mixer zerkleinerten Kirschen mischen. Das Getränk wird am besten mit Eiswürfeln serviert.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Kiwano     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2 cl Himbeersirup, 4 cl Ananassaft, 1 cl Zitronensaft, Tonic-Water, 1 Kiwi in Scheiben, Kiwischeibe
Kiwi in Scheiben und Eiswürfel in Longdrinkglas geben, Sirup und Saft hinzufügen, vorsichtig umrühren und mit Tonic-Water auffüllen. Mit Kiwischeibe garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Kiwi-Bowle     Bewertung: 1,0: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (1 Votum)
1/4 l Orangensaft, 1/8 l Ananassaft, 1/4 l Zitronensaft, 1 Fl. Ginger Ale, 6 Kiwifrüchte, Zucker, 12 Eiswürfel
Die Kiwifrüchte schälen, in dünne Scheiben schneiden und in ein Bowlegefäss geben. Die Fruchtsäfte darübergiessen. Die Bowle nach Geschmack süssen und 2 Stunden gekühlt stehen lassen. Vor dem Servieren die Eiswürfel hinzugeben und mit dem Ginger Ale auffüllen. Die Menge reicht für 12 Gläser.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Kreuzberger Kaffee     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für 3 Gläser 3 Tassen Kaffee, 1/8 l geschlagene Sahne, 3 Eiswürfel, 1/2 Tasse Schattenmorellen mit Saft, Zucker
Die Kirschen mit dem Saft sowie die Eiswürfel in hohe Kaffeegläser aufteilen. Dann den gesüßten kalten Kaffee darübergießen. Auf das fertige Getränk nun eine Sahnehaube setzen und dieses mit einem Strohhalm servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Leichte Brise      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2 cl roter Traubensaft, Mineralwasser, Staubzucker, Zitronensaft, Zitronenscheibe
Pro Person ein Saftglas bis zur Hälfte mit rotem Traubensaft füllen, Mineralwasser darübergießen und den Drink mit Staubzucker und Zitronensaft abschmecken. In jedes Glas noch eine Zitronenscheibe geben.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Long Distance Runner     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 Ananasscheibe, 1 cl Limettensaft, 6 cl Ananassaft, 1 cl Maracujasirup
Alle Zutaten mit crushed ice in einen Elektromixer geben, gut pürieren, in ein Becherglas abseihen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Mai-Trunk      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 4 Gläser 2 grüne Gurken, 2 Eßlöffel feingehackter Dill, Salz, 2 Pampelmusen, 4 Eiswürfel, weißer Pfeffer
Die Gurken schälen und in Stücke schneiden. Diese dann mit dem Dill zusammen in einen Entsafter geben. Den gewonnen Saft in Gläser füllen und mit dem Saft der ausgepreßten Pampelmusen vermischen. Den Trunk mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit Eiswürfeln servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Mango Dave     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2 cl Mangosirup, 2 cl Limettensirup, 6 cl Orangensaft, 6 cl Milch, 2 cl Sahne
Alle Zutaten mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und ca. 10 Sekunden shaken. Danach das Gemisch in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abseihen. Mit einer Limettenscheibe verzieren und einen Strohhalm hinzufügen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Mango-Cocktail     Bewertung: 1,4: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (5 Voten)
1 Banane, 1 Grapefruit, 1 Esslöffel Grenadinesirup, 1/2 Liter Mangosaft, 1 kl. Fläschchen Bitterlemon
Banane schälen und mit dem Saft der Grapefruit im Mixer pürieren, Grenadinesirup, Mangosaft und Bitterlemon dazugießen, und gut gekühlt servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Maradona     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
4 cl Milch, 10 cl Maracujasaft, 2 cl Maracujasirup, Orangenscheibe
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Longdrinkglas auf crushed ice abseihen. Mit Orangenscheibe garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Marlbourough, MA (Massachusetts)     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Ananassaft, Zitronensaft, Orangensaft, Grenadine, Grapefruitsaft, Zucker, Kirschsaft
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Marsian Sunrise     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 cl Pfefferminzsirup, Dashes Zitronensaft, 12 cl Ananassaft, frische Minzeblätter
Pfefferminzsirup in Cocktailglas geben, zu 3/4 mit crushed ice auffüllen, Dashes Zitronensaft hinzugeben, mit Ananassaft auffüllen und mit einem Löffel vorsichtig so rühren, daß ein grün-gelber Farbübergang entsteht. Mit frischer Minze dekorieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Meister-Tee-Bowle     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca 15 Gläser 1/2 l starker schwarzer Tee, 1/4 l Pampelmusensaft, Zucker, 1/2 l weißer Traubensaft, 1 Flasche Sodawasser, 10 Eiswürfel
Den Tee nach Geschmack süßen und kalt stellen. Dann den Traubensaft, Pampelmusensaft und Tee in eine Bowlenkanne gießen und 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Zum Servieren Eiswürfel hinzufügen und die Bowle im dem Sodawasser auffüllen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Merlin     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 Mango, 1 Orange, 1 Eßlöffel Zitronensaft, ¼ l Orangensaft, Eiswürfel, Apollinaris, Orangenscheiben zum Dekorieren
Mango schälen, entkernen und grob würfeln. Die Orange schälen und ebenfalls würfeln.. Zusammen mit dem Zitronen- und Orangensaft in einen Mixer geben und pürieren. Füllen Sie anschließend vier mit Eiswürfeln versehene Gläser zur Hälfte mit diesem Fruchtsaft und zur Hälfte mit Apollinaris. Dekorieren Sie die Gläser mit den Orangescheiben. Mit Trinkhalmen servieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Mickey Mouse     Bewertung: 2,0: Hat mir gut geschmeckt (1 Votum)
2 cl Sahne, 8 cl Kirschsaft, 12 cl Coca Cola
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Midday-Power     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
300 ml weißer Traubensaft, 200 ml rosa Grapefruitsaft, 2-3 Esslöffel Traubenzucker / Birnendicksaft, 1 dash Limettensaft, Orangen- und Limettenscheiben, Zitronenmelisse
Für diesen Muntermacher zur Mittagszeit benötigt man etwa 10 Minuten Zeit zur Zubereitung. Für zwei Gläser: Es werden die beiden Säfte, Traubenzucker oder Birnendicksaft mit einer Handvoll Eiswürfel und dem Spritzer Limettensaft in einen Shaker gegeben. Das Ganze gut durchschütteln. Anschließend mit dem Eis in die beiden Longdrinkgläser füllen. Die Orangen- und Limettenscheibe werden nun auf je einen Spiess gesteckt und dieser auf den Glasrand gelegt. Mit Zitronenmelisse garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Mirakulix     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
½ l Pfirsichnektar, 3 Eßlöffel frisch gepreßter Zitronensaft, 2 Eßlöffel Honig, Eiswürfel, Apollinaris-Mineralwasser
Verrühren Sie den Pfirsichnektar mit dem Zitronensaft und dem Honig. Geben Sie in hohe Bechergläser je 2 Eiswürfel, verteilen die Saftmischung und füllen Sie die Gläser mit Apollinaris auf.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Mokka-Flip     Bewertung: 2,0: Hat mir gut geschmeckt (4 Voten)
Für ca. 3 Gläser 1/8 l kalte Milch, 4 Eßlöffel Dextropur plus, 1/8 l geschlagene Sahne, 1/8 l starker kalter Kaffee, 3 Kugeln Vanilleeis, 1 Eßlöffel Pulverkaffee
Milch und kalten Kaffee mit dem Dextropur mixen. Das Vanilleeis in die Gläser verteilen und das Getränk darübergießen. Zum Abschluß die Gläser mit einer Sahnehaube versehen und diese mit etwas Pulverkaffee bestäuben.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Multi-Mix     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 4 Gläser 1/4 l Tomatensaft, 1 Eßlöffel Dillspitzen, Senf, 1 Zitrone, 1/8 l Schlagsahne, Salz, Zucker, 2 Eßlöffel kleingeschnittene Gewürzgurke
Den Tomatensaft mit Senf, Zitronensaft, Zucker und einer Prise Salz abschmecken. Die Gurkenwürfel darunterrühren und das Getränk in Cocktailgläser füllen. Zum Abschluß diese mit Sahnetupfen verzieren, die dann mit den Dillspitzen bestreut werden.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

New Space      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
3 cl Zitronensaft, 2 cl Läuterzucker (Sirup), 1/2 Eiweiß, 1 cl süße Sahne, 3 cl Orangensaft, 3 cl Grapefruitsaft, Dash Orangenblütenwasser, Kirsche (oder Orangenscheibe)
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, auf Eiswürfeln in Londrinkglas abseihen, mit Soda aufspritzen, zum Servieren mit Kirsche (oder Orangenscheibe) garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Oase      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 10 Gläser 2 Äpfel, 1 Flasche Apfelsaft, 10 Eiswürfel, Zucker, 1 Flasche Sodawasser, 1 Zitrone, 1 Prise Zimt
Die Äpfel schälen, entkernen und in sehr feine Würfel schneiden. Diese in eine Karaffe geben. Die Zitrone ausdrücken und den Saft sowie etwas Zucker und Zimt auf die Fruchtwürfel geben. Dann die Eiswürfel und den kalten Apfelsaft dazutun. Das Ganze nun 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und zum Servieren mit dem Sodawasser auffüllen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Octopussy     Bewertung: 2,0: Hat mir gut geschmeckt (1 Votum)
1 cl Grenadine, 5 cl Sauerkirschsaft, 1 cl Zitronensaft, 5 cl Ananassaft
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Orange Cooler     Bewertung: 2,0: Hat mir gut geschmeckt (1 Votum)
3-4 Eiswürfel, 2 BL Zucker, 10 cl durchgeseihter Orangensaft, Ginger Ale zum Auffüllen
Dieser Cooler wird schnell zu den beliebtesten Drinks ihrer Party gehören, denn er erfrischt und schmeckt nicht nur den Autofahrern unter den Gästen. Eiswürfel, Zucker und Orangensaft in ein großes Becherglas geben. Umrühren. Mit Ginger Ale auffüllen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Orange Fizz     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
6 cl Orangensaft, 2 cl schwarzer Johannisbeersaft, 1 cl Zitronensaft, 2 cl Himbeersirup, Tonic-Water, Johannisbeeren
Ohne Tonic-Water im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Longdrinkglas auf Eiswürfel abseihen, mit Tonic-Water auffüllen, mit Johannisbeeren garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Orangen-Milch     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 kleine Büchse Dosenmilch, 2 Dosen Wasser, 6 gehäufte EL Zucker, 3 große Orangen, 3 BL Zitronensaft, Orangenschale
Dosenmilch und Wasser kräftig schlagen und Zucker, den Saft von drei großen Orangen, Zitronensaft sowie geriebene Orangenschale hinzufügen. Gut mixen und mit Eiswürfeln in großen Gläsern servieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Orangenwasser mit Pfiff     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1/2 l Orangensaft, 1/4 l Himbeersirup, 1 Flasche Selters
Orangensaft und Himbeersirup gut verrühren und mit Selters auffüllen.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Orientexpress     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 12 Gläser 3/4 l weißer Traubensaft, 1 Orange, 5 Nelken, 1 Prise Kardamom, 1 Zitrone, 3/4 l Apfelsaft, 2 Teelöffel Bienenhonig, 1 Zimtstange, 1 Prise Muskatblüte
Die aufgeführten Säfte und Gewürze in ein Gefäß mit Deckel geben und langsam erhitzen, aber nicht kochen lassen. Das Gemisch soll etwa 5 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze ziehen. Dann die Gewürzstückchen herausnehmen und den Punsch in die Gläser aufteilen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Ovo Choc     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
3 Teelöffel Ovomaltine, 2 cl Hershey´s, Schokoladen-Sirup, 1 cl Orzata (Mandelsirup), 2 cl süße Sahne, 8 cl Milch, Ovomaltine-Pulver
Im Shaker auf Eis träufeln, kräftig schütteln, in Longdrinkglas auf crushed ice abseihen, mit Ovomaltine-Pulver bestäuben.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Ovo Hot     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
10 cl Milch, 3 Teelöffel Ovomaltine, 1 cl Hershey´s, Schokoladen-Sirup, 1 Teelöffel Honig, 2 cl süße Sahne, Zimt, Dekoration: Zimt
Die heiße Milch auf die übrigen Zutaten in ein feuerfestes Glas (oder Becher) geben, gut umrühren, mit etwas Zimt bestäuben.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Palermo      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
4 cl Zitronensaft, 4 cl Sauerkirschsaft, 12 cl schwarzer Johannisbeersaft
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Pelikan     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
10 cl Grapefruitsaft, 1 cl Zitronensaft, Dash Grenadine, 1 cl Limettensirup, 3 cl Ananassaft, Limettenscheibe
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Becherglas auf crushed ice abseihen. Mit Limettenscheibe garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Penelope     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 5 Gläser 5 Flaschen Cola, 6 Zitronen (ungespritzt), 10 Eiswürfel
5 Zitronen auspressen und den Saft in hohe Gläser aufteilen. In jedes Glas 2 Eiswürfel geben und mit der kalten Cola auffüllen. Die übriggebliebene Zitrone in dünne Scheiben schneiden und an die Glasränder stecken.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Pfefferminzselters     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2 Beutel Pfefferminztee, 1/2 l sehr süßes Zuckerwasser, Zitronensaft, Selters
Pfefferminztee in heißem Zuckerwasser 5 Minuten ziehen lassen. Im Kühlschrank kühl stellen. Mit Zitronensaft abschmecken und mit Selters auffüllen.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Pfirsichbowle     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
10 schöne Pfirsiche (auch aus der Dose) in l/8 schneiden und mit dem Saft von 6 Zitronen begießen. Im Kühlschrank ca.3 Stunden ziehen lassen, anschließend mit 5 Flaschen klarem Apfelsaft (nicht zu süß) und drei Flaschen Sprudel ohne Geschmack übergießen.
Variationen: Aprikosen statt Pfirsiche.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Pinã Sinã     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2 cl süße Sahne, 3 cl Kokosnußcreme, 10 cl Ananassaft, Ananas, Kirsche
Die Zutaten im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Cocktailglas auf crushed ice abseihen, mit Ananas und Kirsche garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Punsch     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1/2 l schwarzer Tee, 5 cm Zintstengel, einige Nelken, 1 ungespritzte Zitrone, 1 l roter Traubensaft
Tee mit dem Sud von Zimt und Nelken, der Zitronenschale, Zitronensaft und Traubensaft bis kurz vor dem Sieden erhitzen, abseihen und sehr heiß servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Pussy     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
5 cl Orangensaft, 4 cl Ananassaft, 2 cl Bananensaft, 1 cl Kirschsaft, 2 cl Kokosnußcreme, 1 cl Zitronensaft, 1 cl Orzata (Mandelsirup), Kirsche
Ohne Kirschsaft im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Becherglas auf crushed ice abseihen, Kirschsaft vorsichtig hinzugeben und mit Kirsche garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Red Berry      Bewertung: 1,0: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (5 Voten)
5 cl roter Traubensaft, 2 cl Grapefruitsaft, 2 cl Ananassaft, 1 cl Zitronensaft, 1 cl Orzata (Mandelsirup), Soda, Johannisbeeren
Ohne Soda im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Longdrinkglas auf Eiswürfel abseihen, mit Soda aufgießen und mit Johannisbeeren garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Rhabarber-Cocktail     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
500 g Rhabarber waschen, in Stücke schneiden 250 g Erdbeeren waschen, entstielen und zusammen mit einem l/8 1 Wasser und 100 g Zucker bei geringer Hitze gardünsten. Die Masse auf ein Sieb geben und den Saft ablaufen lassen. Kühl stellen, vor dem Servieren mit einer Flasche Ginger Ale auffüllen. Eiswürfel auf die Gläser verteilen und den Rhabarber-Cocktail darübergießen
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Rhabarber-Flip     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
750 ml fettarme Milch, 1 Prise Muskat, 250 ml Rhabarbersaft, 1 EL Zucker
Rhabarbersaft mit Milch, Zucker und Muskat verquirlen und gut gekühlt servieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Roadrunner     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
4 cl Maracuja-Aprikosensaft, 4 cl Pfirsichsaft, 4 cl Kirschsaft, 4 cl Ananassaft, 4 cl Sahne
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Rosamunde-Bowle     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 16 Gläser 1/2 l starker schwarzer Tee, 200 g Zucker, 1/4 l Orangensaft, 8 Teelöffel Zitronensaft, 1 Flasche Ginger Ale, 1 Flasche Orangeade, 1 Orange (ungespritzt), 20 Eiswürfel
Den zubereiteten heißen Tee süßen und anschließend abkühlen lassen. dann den Tee, den Orangensaft und den Zitronensaft sowie die in Scheiben geschnittene Orange in das Bowlengefäß geben. Alles zusammen eine Stunde ziehen lassen. Vor dem Servieren die Bowle mit Orangeade, Ginger Ale und Eiswürfeln auffüllen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Rote Milli     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 4 Gläser 3 Aufgußbeutel Hibiscustee, 1/4 Vanilleschote, 5-7 Eßlöffel Dextropur plus, 1/2 l Wasser, 1/8 l Apfelsaft
Die Teebeutel und die aufgeschnittene Vanilleschote in ein hohes Gefäß geben und mit kochendem Wasser übergießen. Nach 5 Minuten die Teebeutel und die Vanilleschote herausnehmen. Den Apfelsaft dazugeben und das Getränk mit Dextropur plus abschmecken. Den heißen Punsch in vorgewärmten Gläsern servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Rote-Beete-Cocktail     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 rote Rübe, 2 Tomaten, Zitronensaft, Pasprika, Salz, schwarzer Pfeffer, Gurke
Den Saft der roten Rübe und der Tomaten in einem Glas mischen und mit etwas Zitronensaft, Paprika, Salz, schwarzem Pfeffer abschmecken, und mit einer Gurkenscheibe servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Safe Heaven      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
8 cl Orangensaft, 8 cl Maracujanektar, 1 cl Zitronensaft, 2 cl Pfefferminzsirup, 1 Minzezweig
Für alle, die auf Nummer sicher gehen: Spaß haben und nüchtern bleiben. Alle Zutaten zusammen im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln und durch ein Barsieb in ein Fancyglas auf einige Eiswürfel abgießen. Mit einem Minzezweig verzieren.
  Quelle: Verlag Neue Wirtschaftsbriefe

Sanddorn-Milch     Bewertung: 1,0: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (1 Votum)
Für ca. 4 Gläser 4 Eßlöffel Sanddornsirup, 4 Eiswürfel, 1/2 l Milch, Vanillezucker
Die Eiswürfel mit dem Sanddornsirup und der Milch in einem Elektromixer auf höchster Stufe 2 Minuten schlagen. Dann das Getränk mit Vanillezucker abschmecken und in Gläser füllen. Mit Strohhalm servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Sangaree-Tropical     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 l Orangensaft, 1 l Apfelsaft, 1 ungespritzte Zitrone, 1/8 l Sahne
Orangen- und Apfelsaft, sowie Schale und Saft der Zitrone miteinander vermengen. Sahne fast steif schlagen. Den Fruchtsaft in Gläser füllen, und etwas Sahne oben auf geben. Mit einer Orangenscheibe am Rand servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Schoko-Drink     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2 Eßlöffel Kakao, Wasser, ½ Liter Milch, Obstsaft, Zucker
Kakao mit wenig Wasser glattrühren, in kochende Milch geben und kalt stellen. Vor dem Anrichten mit Obstsaft verdünnen und nach Geschmack süßen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Schoko-Milli     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 5 Gläser 1/2 l Milch, 100 g geriebene Schokolade, 1 Orange (ungespritzt), 1/8 l Sahne, Zucker, 5 Teelöffel geriebene Nüsse
Die kalte Milch mit der Sahne verquirlen. Anschließend die geriebene Schokolade hinzugeben und das Getränk mit Zucker abschmecken. Dann in hohe Gläser füllen und die geriebenen Nüsse und etwas Orangenschale darüberstreuen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Schokoladen-Flip     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 4 Gläser 1/4 l Milch, 4 Teelöffel Schokoladenraspeln, Vanillezucker, 1/8 l Schlagsahne, 1 Eigelb, 1 Orange (ungespritzt), 2 Eiswürfel
Die kalte Milch mit dem Eigelb, der Schokolade, den Eiswürfeln und etwas abgeriebener Orangenschale in einem Mixer kräftig schlagen. dann mit dem Vanillezucker abschmecken und in die im Kühlschrank vorgekühlten Gläser füllen. Jedes Glas mit einer Sahnehaube verzieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Sergeant     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 6 Gläser 1/2 l Milch, 3 Orangen, 4 Eiswürfel, 100 g Speisequark, 1 Zitrone (ungespritzt), Zucker
Die Orangen auspressen und mit der Milch, den Eiswürfeln sowie dem Speisequark in einem Mixer 2 Minuten schlagen. Danach mit Zucker abschmecken. Die DZitrone halbieren. Eine Hälfte auspressen, die andere in dünne Scheiben schneiden. Die Ränder der Gläser mit Zitronensaft befeuchten und in Zucker stecken. Das fertige Mixgetränk in die Gläser füllen und diese mit einer Zitronenscheibe verzieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Simpson's-Drink     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 Tasse kalter Kaffee (starker Mokka), 1 Tasse Tee, 4 cl Zitronensaft, 4 cl Ananassaft, 4 cl Kokosmilch, 2 cl Bananensaft, 1 Eßlöffel Kakaopulver, 1 Kugel Vanilleeis
Alles zusammenmixen und dann ist der Simpson´s-Drink fertig.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Slalom     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Frisch gepreßter Saft von 1/2 Zitrone und 1/2 Orange, 1/2 Apfel, 20 cl Apfelsaft, 20 cl weißer Traubensaft.
1/2 Apfel schälen, entkernen und mit den übrigen Zutaten im Mixer pürieren. In 2 Longdrink-Gläser füllen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Sommernachtstraum     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Frische Pfefferminzblätter im Eiswürfelkasten mit Wasser bedeckt einfrieren lassen, einen halben Liter Orangensaft, einen halben Liter Ananassaft und den Saft von 3 Zitronen mischen, eine halbe Tasse Zucker, die in wenig kochendem Wasser gelöst und gekühlt ist, dazugeben und mit 3 Flaschen Sodawasser auffüllen. Ein paar Orangenscheiben hineintun und zuletzt die Eiswürfel mit den Pfefferminzblättern dazugeben
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Sport Apple     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2 cl Grenadinesirup, 6 cl Apfelsaft, 1 Miniapfel, 3 Eiswürfel, kaltes Apollinaris-Mineralwasser
Verrühren Sie den Sirup und den Apfelsaft mit den Eiswürfeln. Geben Sie den Apfel in ein Longdrinkglas, seihen das Saft-Sirup-Eis-Gemisch darüber und gießen zum Schluß das Glas mit dem Mineralwasser auf.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Spring Fever     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
6 cl Blutorangensaft, 2 cl Ananassaft, 2 cl Maracujasaft, 2 cl Kirschsaft, 2 cl Zitronensaft, 2 cl Mangosirup
Alle Zutaten zusammen im Mixer shaken.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Stille Reserve     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 Ei, 2 cl Zuckersirup, 4 cl Sahne, 20 cl kalte Milche, Muskat
Gut, wenn man vorgesorgt hat: der ideale Muntermacher für alle Fälle. Im Elektromixer mit einigen Eiswürfeln gut durchmixen und in ein großes Glas gießen. Mit Muskat bestreuen.
  Quelle: Verlag Neue Wirtschaftsbriefe

Strawberry-Milk     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 6 Gläser 250 g Erdbeeren, Zucker, 6 Eiswürfel, 1/2 l Milch, 1/2 Zitrone
Die Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren. Mit Zucker bestreuen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Dann in einem Mixer pürieren. Jetzt die Milch, den ausgepreßten Zitronensaft sowie die Eiswürfel dazugeben. Alles zusammen auf höchster Stufe noch einmal 2 Minuten schlagen. In Longdrinkgläsern servieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Südsee-Eis-Tee     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 5 Gläser 6 Teelöffel schwarzer Tee, 1 frische Ananas, Zucker, 1/2 l Wasser, 15 Eiswürfel
Den Tee nach dem Grundrezept herstellen, nach Geschmack süßen und abkühlen lassen. Die frische Ananas in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden; diese abschälen und das Mittelstück entfernen. Die Ananasringe etwas zuckern und nach einer Stunde so zerteilen, dass sie in Longdrinkgläser passen. Einige Eiswürfel dazugeben und mit dem gekühlten Tee auffüllen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Südsee-Fizz     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1/2 Glas Ananassaft, 1/2 Glas Apfelsaft, Ananasscheiben
Säfte mit Eisstückchen im Shaker gut schütteln, und mit einer Scheibe Ananas servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Summer Cooler     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
6 cl Orangensaft, Dashes Angostura, Seven up, Orangenscheibe, Kirsche
In Cocktailglas Orangensaft auf Eiswürfel gießen, Dashes Angostura hinzugeben, mit Seven up auffüllen, vorsichtig umrühren. Mit Orangenscheibe und Kirsche garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Surfing away     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
4 cl weißer Traubensaft, 6 cl Kiwisaft, 4 cl Bananensaft, 1 Eigelb, 4 cl Schlagsahne, 4 cl Apollinaris, Blätter von Zitronenmelisse
Schütteln Sie die Zutaten (ohne Mineralwasser! Sonst spritzt's!) kräftig mit dem Shaker und seihen Sie den Drink über 5 Eßlöffel Eis ab. Füllen Sie das Ganze mit Apollinaris auf und dekorieren Sie das Glas mit den Zitronenmelisseblättern.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Sweet Victory     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
11 cl Kirschsaft, 1 cl Grenadine, 3 cl Ananassaft, 1 cl Zitronensaft, Kirsche
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Becherglas auf crushed ice abseihen, mit Kirsche garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Tamaras Milch      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 2 Gläser 1/4 l Milch, 2 Teelöffel Hagebuttenkonfitüre, Zucker, 1/2 Tasse Grapefruitsaft, 2 Eier, 2 Eiswürfel
Die kalte Milch zusammen mit dem Grapefruitsaft in einem Elektromixer schlagen. Anschließend die Hagebuttenkonfitüre und die Eiswürfel hinzufügen. Das Getränk nun noch einmal kräftig schlagen und vor dem Servieren mit Zucker abschmecken.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Tee-Bowle     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 16 Gläser 14 Teelöffel schwarzer Tee, 1 l Wasser, 1 Tasse frisch ausgepreßter Zitronensaft, 1 Zitrone (ungespritzt), Zucker, 1 Orange (ungespritzt), 125 g Erdbeeren, 10 Eiswürfel, 1 Tasse frisch ausgepreßter Orangensaft
Den Tee aufbrühen, ziehen lassen, abgießen, mit Zucker abschmecken und kalt stellen. Den kalten Tee in ein Bowlengefäß füllen, den Orangensaft und den Zitronensaft hinzufügen. Die Zitrone und die Orange in dünne Scheiben schneiden und mit den Erdbeeren zusammen in die Bowle geben. Das Getränk etwa 2 Stunden gut gekühlt ziehen lassen. Vor dem Servieren die Eiswürfel hinzufügen
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Tokyo Teenage     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 cl Limettensaft, 2 cl Läuterzucker (Sirup), 3 cl Ananassaft, 3 cl Orangensaft, Minzeblätter, Soda, Minzezweig
Minzeblätter mit Zucker und Limettensaft in Longdrinkglas gut verrühren, Minzeblätter mit Löffel leicht andrücken, mit etwas crushed ice auffüllen, Ananas- und Orangensaft hinzugeben, mit etwas Soda aufspritzen, vorsichtig umrühren. Mit Minzezweig garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Tomaten Mixgetränk     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
3 EL Tomatenmark, ½ Zitrone, 3 EL süßer Rahm/Büchsenmilch, 3/8 Liter Milch, Salz, Zucker
Drei Eßlöffel Tomatenmark mit dem Saft einer halben Zitrone, drei Eßlöffeln süßem Rahm oder Büchsenmilch und 3/8 Liter Milch mischen, eine Prise Salz und eine Prise Zucker hinzugeben und mit dem Schneebesen kräftig schlagen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Tomaten-Aperitif     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 1/2 Tassen Tomatensaft, 1/2 Tasse Milch, 1/3 Teelöffel Salz, Pfeffer, Selleriesalz
Tomatensaft mit Milch mischen, Salz hinzugeben und mit Pfeffer und Selleriesalz abschmecken. Mit Eisstückchen servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Tomatensüdsee     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1/2 l Tomatensaft, 1 Grapefruit, 1/2 Zitrone, 3 EL Tomatenketchup, Pfeffer, Muskat
Grapefruit und Zitrone auspressen, und den Saft mit dem Tomatensaft verrühren. Ketchup darunter geben, und mit Pfeffer und Muskat abschmecken.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Trauben-Fizz     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2/3 Glas Traubensaft, 1/3 Glas Zitronensaft, herber Apfelsaft
Trauben- und Zitronensaft mit Eisstückchen im Shaker gut schütteln, mit herbem Apfelsaft auffüllen und mit Strohhalm zu Gebäck servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Traubensaft-Tee-Bowle     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2 Esslöffel schwarzen Tee, 2 Zimtstangen, 12 Nelken, 2 Tassen Wasser, 1/2 Tasse Zucker, 2 Tassen Traubensaft, 1 Rütteltasse Zitronensaft, 1 Teelöffel abgeriebene, ungespritzte Zitronen- oder Orangenschale, 1 Flasche Ginger Ale
Tee mit Zimtstangen und Nelken mit 2 Tassen kochendem Wasser aufbrühen, 5 Min. ziehen lassen, und durchsieben. Zucker im Tee auflösen und abkühlen lassen. Traubensaft, Zitronensaft und Schale hinzufügen und im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren mit Ginger Ale auffüllen, evtl. Eiswürfel zugeben.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Trink-Schokolade     Bewertung: 3,0: Ist ganz in Ordnung (1 Votum)
100 g Blockschokolade, 1/4 l Milch, Vanillezucker, Schale einer ungespritzten Orange, Schlagsahne
Schokolade zerbröckeln und in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren langsam zerlaufen lassen. Milch, Vanillezucker und die geriebene Orangenschale dazu geben und verrühren. Die Schokolade einmal aufkochen lassen, in Tassen füllen, und mit einer Sahnehaube servieren.
  Quelle: www.blaues-kreuz.org

Urwald-Kaffee      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für 3 Gläser 1 sehr reife Banane, 2 Kaffeelöffel Pulverkaffee, 1/2 Vanilleschote, 3 Kugeln Vanilleeis, Zucker, 3 Tassen Milch, 1/8 l süße geschlagene Sahne
Die geschälte Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit der Milch verrühren. Anschließend den Pulverkaffee, das Mark der Vanilleschote und den Zucker nach Geschmack unterziehen. In jedes der Gläser eine Vanilleeiskugel geben und den Kaffee darübergießen. Die Gläser zum Abschluß mit einer Haube aus geschlagener Sahne verzieren.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Venus      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
6 cl Ananassaft, 4 cl Orangensaft, 2 cl Sahne, 2 cl Rose´s Lime Juice, 1 cl Grenadine, Kirsche
Im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Becherglas auf Würfeleis abseihen, mit Kirsche garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Virgin Mary     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
14 cl Tomatensaft, Dashes Zitronensaft, Selleriesalz, Worcester Sauce, grober Pfeffer, Stangensellerie
Den Tomatensaft in ein großes Becherglas auf Eiswürfel gießen, würzen und verrühren. Zum Servieren Stangensellerie hinzufügen. Tip: Virgin Mary kann auch im Shaker zubereitet werden.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

White Berry      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
5 cl weißer Traubensaft, 2 cl Grapefruitsaft, 2 cl Ananassaft, 1 cl Zitronensaft, 1 cl Orzata (Mandelsirup), Soda, Trauben
Ohne Soda im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, in Longdrinkglas auf Eiswürfel abseihen, mit Soda aufgießen und mit Trauben garnieren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Wimbledon Cup     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
Für ca. 3 Gläser 1 kleine Honigmelone, 1 Tasse Orangensaft, 12 Eiswürfel, 1 Dose grüne Feigen, 1 Eßlöffel Grenadinensirup
Die Honigmelone in Stücke schneiden und abschälen. Die Fruchtstücke in einer Saftzentrifuge entsaften. Den so gewonnenen Saft mit dem Orangensaft vermischen. Die Eiswürfel in ein Tuch binden, auf einer festen Unterlage mit einem Fleischklopfer zerschlagen und in die Gläser aufteilen. In jedes Glas einige Feigen und je 1 Eßlöffel Grenadinensirup geben. Dann die beiden vermischten Fruchtsäfte darübergießen.
  Quelle: http://www.schaepp.de/mixgetraenke/

Wirbelwind     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
50ml Orangensaft, 50 ml Ananassaft, 100 ml Mineralwasser, 5 cl Kokossirup
Die Säfte mischen, mit dem Mineralwasser auffüllen, mit Sirup abschmecken und umrühren.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Workaholic     Bewertung: 1,2: Hat mir ausgezeichnet geschmeckt (5 Voten)
2 cl Sahne, 2 cl Kokossirup, 2 cl Erdbeersirup, 8 cl Ananassaft, 8 cl kalte Milch, 1 Erdbeere
Fruchtiger, Energie spendender Drink für Arbeitstiere, die nie genug bekommen können. Alle Zutaten zusammen im Shaker mit Eiswürfeln kräftig schütteln und durch das Barsieb in ein Stielglas auf einige Eiswürfel abgießen. Eine Erdbeere an den Glasrand stecken.
  Quelle: Verlag Neue Wirtschaftsbriefe

Zitronenmilch      Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
2-3 Eiswürfel, 2,5 cl Grenadine, 15 cl kalte Milch, 2,5 cl Zitronensaft
Alle Zutaten in ein Mixglas geben. Mit einem langen Barlöffel gut verrühren. In ein hohes Becherglas seihen. Trinkhalm dazu reichen.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Zitronensorbet-Prickler     Noch nicht bewertet: Ein Grund zum probieren!
1 Kugel (30 g) Zitronensorbet aus der Tiefkühltruhe, Trinkwasser, Zitronenmelisse
Zitronensorbet in ein Cocktailglas geben. Dann mit eisgekühltem Trinkwasser auffüllen und mit einigen Blättern Zitronenmelisse garnieren.
  Quelle: Stadtwerke Karlsruhe

Zitrus-Power     Bewertung: 2,5: Ist ganz in Ordnung (8 Voten)
2 cl Orangensaft, 1,5 cl Zitronensaft, 1,5 cl Grapefruitsaft, Zitronenspalte
Um auch bei Schmuddelwetter fit zu bleiben, nehme man für 2 Gläser Fitness Orangensaft, Zitronensaft und Grapefruitsaft. Die fertigen (Direkt-)Säfte gut mischen, in Gläser füllen und mit je einer Zitronenspalte garnieren. Die Power reicht für einen Tag.
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

Zuraki     Bewertung: 3,0: Ist ganz in Ordnung (3 Voten)
Saft von einer Zitrone, 1 Teelöffel Honig, 100 ml Kefir, 100 ml Apollinaris, 1 unbehandelte Zitronenscheibe
Geben Sie den Zitronensaft und den Honig in ein Longdrinkglas. Fügen Sie den Kefir hinzu und verquirlen dann das Getränk, bis sich der Honig gelöst hat. Dann noch das Glas mit Apollinaris auffüllen, mit der Zitronenscheibe dekorieren - fertig!
  Quelle: http://urban.gmxhome.de/cockohne.htm

© 2023 Blaues Kreuz Ansbach e. V. Link zu dieser Seite als QR-Code
Erstellt von rks Software
Letzte Änderung
01.04.2022
Blaues Kreuz Ansbach e. V.
Triesdorfer Str. 1
91522 Ansbach
Telefon 0981 9778191-0
Telefax 0981 9778191-1
E-Mail: info (at) blaues-kreuz-ansbach.de
Internet: blaues-kreuz-ansbach.de oder bkan.de
Mail an Webmaster
Blaues Kreuz in Deutschland e. v. - Bundesverband   Stiftung Deutsche KinderSuchthilfe - Fördert Präventionsprojekte für Kinder und Jugendliche   Blaukreuz Jugendwerk   Internationaler Bund des Blauen Kreuzes - Blaukreuzarbeit in über 40 Ländern