Die Mitarbeiter des Blauen Kreuzes Ansbach,
das sind zunächst fünf hauptamtlich angestellte (zwei Sozial-Pädagogen und eine Beraterin in der Suchtberatung, ein Prediger, ein Kinder- und Jugendreferent). Darüber hinaus aber wird die Arbeit von vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen. Ohne sie wäre das Hilfs- und Betreuungsangebot, und die Gemeindearbeit im heutigen Umfang nicht möglich.
Viele der "Ehrenamtlichen" haben auf eigene Kosten an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen teilgenommen. Dazu gehört im Suchthilfebereich vor allem die Ausbildung zum "Freiwilligen Suchtkrankenhelfer" beziehungsweise zur "Freiwilligen Suchtkrankenhelferin" sowie weiterführende Seminare über fachliche Grundlagen, Gruppenleitung und Gesprächsführung. Im Gemeindebereich stand eine mehrmonatige Glaubens- und Mitarbeiterschulung im Vordergrund, in der viele die Ausrüstung und die Motivation erhielten, sich in der Gemeinschaft engagiert und kompetent einzusetzen.
Die ehrenamtlichen Helfer sind in allen Arbeitsbereichen aktiv, angefangen bei der Kinder- und Jugendarbeit bis hin zu den Seniorengruppen. Sie gestalten die Gottesdienste mit, leiten Hauskreise und helfen bei Freizeiten.
Nicht zuletzt werden bei der Instandhaltung und Pflege des Hauses und der Räumlichkeiten, beim Basteln für Basare, sowie in der Bewirtung bei allerlei Anlässen viele Arbeitsstunden ehrenamtlich investiert.
Natürlich laufen trotzdem alle Fäden bei den hauptamtlichen Mitarbeitern zusammen, und auch sie bringen sich weit über ihre normale Arbeitszeit hinaus ehrenamtlich ein.
Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Mitgliedern und Freunden für ihren bewundernswerten Einsatz, und für jegliche Hilfe, durch die die Blaukreuzarbeit in Ansbach ermöglicht und getragen wird.
|